Prof. Dr. Johannes C. Bruck
ACREDIS - Gruppe führenden Spezialzentren für Ästhetische Chirurgie Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Vereinigung der Ästhetischen Chirurgen  Prof. Dr. Bruck | Nordhausen
  • ÜBER MICH
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
    • Falten
      • Faltenbehandlung
      • Botox®
      • Faltenbehandlung mit Eigenfett
      • Faltenunterspritzung mit Hyaluron
      • FACELIFT
    • Gesicht
      • OBERLIDSTRAFFUNG
      • UNTERLIDSTRAFFUNG
      • STIRNSTRAFFUNG
      • WANGENLIFTING
      • FACELIFT
      • OHRENKORREKTUR
    • Brust
      • BRUSTVERGRÖSSERUNG
      • BRUSTVERGRÖSSERUNG MIT EIGENFETT
      • BRUSTVERKLEINERUNG
      • BRUSTSTRAFFUNG
      • BRUSTREKONSTRUKTION
      • GYNÄKOMASTIE
    • Körper
      • BAUCHSTRAFFUNG
      • OBERSCHENKEL­STRAFFUNG
      • FETTABSAUGUNG
      • SCHWEISSDRÜSEN­ENTFERNUNG
    • Hand
      • Moderne Dupuytren
    • VERHALTENS­EMPFEHLUNGEN NACH PLASTISCH-CHIRURGISCHEN EINGRIFFEN
  • Praxis
  • NEWS
  • Kontakt

botox

 

Faltenbehandlung mit Botox®

Alterungserscheinungen wie Falten und abgesunkene Gesichtspartien stellen für viele Betroffene einen ästhetischen Störfaktor dar. Neben dem natürlichen Verlust der Hautelastizität und dem Einfluss äußerer Faktoren (z. B. die Schwerkraft, starke Sonneneinstrahlung oder Nikotinkonsum) bringt auch die Bewegung der Gesichtsmuskeln im Laufe der Zeit die unliebsamen Spuren der Zeit hervor. Die Behandlung mit Botox® kann dabei helfen, mimische Falten effektiv zu reduzieren und den individuellen Gesichtsausdruck sichtbar zu verjüngen. Zu den Vorteilen der minimalinvasiven Faltenbehandlung mit Botox® zählen unter anderem eine kurze Behandlungsdauer, eine sehr geringe Ausfallzeit, der Verzicht auf OP und Narkose sowie das geringe Komplikationsrisiko.

 

Auf einen Blick: Botox® Behandlung

Behandlungsart: minimalinvasive Behandlung
Behandlungsdauer: 10–30 Minuten
Anästhesie: keine, auf Wunsch örtliche Betäubung
Verbleib in der Klinik: ambulant
Gesellschaftsfähigkeit: sofort oder nach 1–3 Tagen
Nachsorge: keine spezielle Nachsorge notwendig
Sport treiben: nach 1–3 Tagen
Saunagänge: nach 1–3 Tagen

 

Was ist Botox®?

Botulinumtoxin ist ein Strukturprotein, das von speziellen Bakterienstämmen gewonnen wird. Zunächst war Botulinumtoxin im Zusammenhang mit der Lebensmittelvergiftung Botulismus bekannt geworden. In den 1980er Jahren entdeckte dann die Medizin den positiven Nutzen des gefährlichen Nervengiftes: In geringer Dosierung wurde es vorrangig zur Behandlung neurologischer Bewegungsstörungen und zur Korrektur des Schielens angewendet. Heute werden über 200 Erkrankungen mit Botulinumtoxin behandelt, darunter Migräne und Kopfschmerzen, übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose), Zähneknirschen (Bruxismus) und der Blepharospasmus (Lidkrampf).

Die im allgemeinen Sprachgebrauch gängige Bezeichnung „Botox“ ist der Markenname des Pharmaunternehmens Allergan. Diverse Pharmahersteller vertreiben den Wirkstoff Botulinumtoxin unter verschiedenen Namen und mit teils unterschiedlichen Zusammensetzungen, abhängig davon, für welche Behandlung das Präparat dient.

 

botox in

 

Typische Gründe für eine Botox® Behandlung

Falten sind etwas ganz Natürliches. Wann und in welcher Intensität sie auftreten, variiert von Person zu Person und ist unter anderem abhängig von der individuellen Veranlagung und der persönlichen Lebensweise. Empfinden Männer oder Frauen ihre Alterungserscheinungen als störend, kann die Ästhetisch-Plastische Chirurgie Abhilfe schaffen. Mithilfe der Botox® Behandlung können mimische Falten wie die Zornesfalte zwischen den Augenbrauen, die horizontal auf der Stirn verlaufenden Sorgenfalten oder die sogenannten Krähenfüße geglättet werden. Zudem ist es möglich, mit Botox® die Augenbrauen in eine höhere, jugendliche Position anzuheben und hervortretende Stränge am Hals zu korrigieren.

In der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie sind es somit vorrangig ästhetische Gründe, die dazu führen, dass Personen sich für eine Botox® Behandlung interessieren. Gemeinhin wird Botox® aber eben auch genutzt, um gesundheitliche Beschwerden zu lindern und funktionelle Einschränkungen zu behandeln.

 

Die individuelle Beratung vor der Behandlung mit Botox®

Wie vor jedem Eingriff findet auch vor der Faltenbehandlung mit Botox® ein individuelles Beratungsgespräch zwischen dem Patienten und Prof. Dr. Dr. Johannes C. Bruck statt. Ausführlich klärt der erfahrene Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie über die medizinischen Möglichkeiten, aber auch über die Grenzen der Botox® Behandlung auf. Anhand einer sorgfältigen Untersuchung und einer genauen Analyse des Gesichts entwickelt Prof. Dr. Dr. Bruck mit dem Patienten den am besten geeigneten Behandlungsplan. Gewissenhaft und ehrlich informiert er den Patienten zudem über den Ablauf, die spezielle Vor- und Nachsorge und die möglichen Risiken einer Faltenbehandlung mit Botox®.

 

Ablauf einer Botulinumtoxin Behandlung

Die Behandlung mit Botox® findet ambulant statt. In der Regel ist eine Narkose nicht notwendig. Auf Wunsch des Patienten kann der Eingriff jedoch auch unter örtlicher Betäubung vorgenommen werden. Unter Verwendung einer feinen Kanüle wird das Botulinumtoxin in die zuvor präzise festgelegten Punkte direkt unter die Haut injiziert. Im Körper hemmt das Botox® die Reizübertragung vom Nerv zum Muskel. Da der Muskel durch den Wirkstoff nicht mehr kontrahieren kann, entspannen sich die Gesichtszüge und die mimischen Falten werden nicht länger aktiviert. Die Faltenbehandlung mit Botox® dauert für gewöhnlich nicht länger als 30 Minuten.

 

botox

 

Ist Botox® sicher?

Botulinumtoxin ist von allen bekannten Giften das stärkste – dennoch ist die Behandlung mit Botox® ein sicheres Verfahren. Im medizinischen Bereich werden nur sehr geringe Mengen an Botulinumtoxin eingesetzt, die für den menschlichen Körper nicht schädlich sind. In der Abteilung von Prof. Dr. Dr. Johannes C. Bruck werden ausschließlich zugelassene Präparate und Materialien von namhaften Herstellern für medizinische Behandlungen verwendet. Dank der speziellen Ausbildung auf dem Gebiet der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und der langjährigen chirurgischen Erfahrung von Prof. Dr. Dr. Bruck stellt die Behandlung mit Botox® eine sichere und effektive Methode der Faltenreduktion dar.

 

Die Nachsorge bei einer Botulinumtoxin Behandlung

Für gewöhnlich können die Patienten die Praxis von Prof. Dr. Dr. Bruck unmittelbar nach der Faltenbehandlung mit Botox® wieder verlassen. In Einzelfällen können die Injektionsstellen noch etwas gerötet oder leicht geschwollen sein. Durch regelmäßiges Kühlen lässt sich der Heilungsprozess optimal unterstützen. In den ersten Tagen ist es empfehlenswert, auf Sport, Sauna und Solarium zu verzichten. Auch sollten die Patienten nicht ihr Gesicht massieren, da es ansonsten passieren kann, dass sich der Wirkstoff nicht wie gewünscht im Gewebe verteilt und der erstrebte Effekt verfehlt wird.

In den folgenden Monaten baut der Körper das Botox® auf natürlichem Wege wieder ab. Infolgedessen lässt auch die Wirkung des Botulinumtoxins nach und die Falten werden erneut sichtbar. Auf Wunsch des Patienten kann die Behandlung mit Botox® dann wiederholt und das Ergebnis somit aufgefrischt werden. Durchschnittlich hält die Wirkung von Botox® vier bis sechs Monate an.

 

Mögliche Risiken bei einer Faltenbehandlung mit Botox®

Die Botox® Therapie zählt gemeinhin zu den schonenden und risikoarmen Methoden der Faltenbehandlung. Vereinzelt können nach der Injektion Rötungen, Schwellungen oder Verfärbungen auftreten. Schwere Komplikationen wie Gefühlsstörungen und Lähmungen sind meist auf Behandlungsfehler zurückzuführen: Eine ungenaue Wahl der Einstichstelle oder eine zu hohe Dosierung kann Beschwerden wie Hängelider oder eine Beeinträchtigung des Lidschlusses hervorrufen. Daher ist es sehr wichtig, dass sich Patienten nur einem speziell ausgebildeten und erfahrenen Experten anvertrauen, um die Komplikationsrisiken auf ein Minimum zu reduzieren.

Sie haben Interesse an einer Faltenbehandlung mit Botox®? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!

 

Jetzt Termin vereinbaren!

 

 

Zum Leistungsspektrum >>

SPRECHZEITEN

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo – Fr | 9 – 19 Uhr

Persönliche Beratung:

Mo und Mi | 15 – 19 Uhr und nach Vereinbarung

Neuste Beiträge

  • Klassische Behandlungen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie
  • Können Botox® und Filler ein Facelift ersetzen?
  • Ästhetisch-Plastische OP im Winter – was macht jetzt Sinn?

Lesen Sie Artikel zu folgenden Themen:

  • Brustchirurgie
  • Faltenbehandlungen
  • Gesichtschirurgie
  • Handchirurgie
  • Körperchirurgie
  • News
  • Vorträge
ACREDIS - Gruppe führenden Spezialzentren für Ästhetische Chirurgie Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Vereinigung der Ästhetischen Chirurgen
Cicatrix | Prof. Dr. Bruck | Berlin
  • ÜBER MICH
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
  • Praxis
  • NEWS
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ