Prof. Dr. Johannes C. Bruck
ACREDIS - Gruppe führenden Spezialzentren für Ästhetische Chirurgie Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Vereinigung der Ästhetischen Chirurgen  Prof. Dr. Bruck | Nordhausen
  • ÜBER MICH
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
    • Falten
      • Faltenbehandlung
      • Botox®
      • Faltenbehandlung mit Eigenfett
      • Faltenunterspritzung mit Hyaluron
      • FACELIFT
    • Gesicht
      • OBERLIDSTRAFFUNG
      • UNTERLIDSTRAFFUNG
      • STIRNSTRAFFUNG
      • WANGENLIFTING
      • FACELIFT
      • OHRENKORREKTUR
    • Brust
      • BRUSTVERGRÖSSERUNG
      • BRUSTVERGRÖSSERUNG MIT EIGENFETT
      • BRUSTVERKLEINERUNG
      • BRUSTSTRAFFUNG
      • BRUSTREKONSTRUKTION
      • GYNÄKOMASTIE
    • Körper
      • BAUCHSTRAFFUNG
      • OBERSCHENKEL­STRAFFUNG
      • FETTABSAUGUNG
      • SCHWEISSDRÜSEN­ENTFERNUNG
    • Hand
      • Moderne Dupuytren
    • VERHALTENS­EMPFEHLUNGEN NACH PLASTISCH-CHIRURGISCHEN EINGRIFFEN
  • Praxis
  • NEWS
  • Kontakt

Faltenunterspritzung mit Hyaluron

FALTENUNTERSPRITZUNG MIT HYALURON

Falten und abgesunkene Gesichtspartien wie die Wangen oder der Hals können ein Gesicht älter und ermattet wirken lassen. Auch wenn die Hautalterung ein ganz natürlicher und unbedenklicher Prozess ist, empfinden viele Frauen und Männer die sogenannten Spuren der Zeit als unangenehm und störend. Teils wird der psychische Leidensdruck der Betroffenen so stark, dass sie sich in der Öffentlichkeit und in der Gesellschaft anderer nicht mehr wohlfühlen und sich immer mehr von ihrem sozialen Umfeld isolieren. Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron kann den Betroffenen zu einem verjüngten und strahlenden Äußeren verhelfen. Häufig werden dadurch nicht nur körperliche Unzufriedenheiten reduziert, sondern es wird auch eine seelische Besserung hervorgerufen.

 

Auf einen Blick: Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Behandlungsart: minimalinvasive Behandlung
Behandlungsdauer: 10–30 Minuten
Anästhesie: keine, auf Wunsch örtliche Betäubung
Verbleib in der Klinik: ambulant
Gesellschaftsfähigkeit: sofort oder nach 1–3 Tagen
Nachsorge: keine spezielle Nachsorge notwendig
Sport treiben: nach 1¬–3 Tagen
Saunagänge: nach 1–3 Tagen

 

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Bindegewebes mit der Eigenschaft, eine große Menge Feuchtigkeit binden zu können. Genauso wie Kollagen nimmt auch Hyaluronsäure Einfluss auf die Elastizität und Festigkeit der Haut. Des Weiteren dient sie als eine Art Schmiermittel für die Gelenke und übernimmt wichtige Funktionen bei der Zellteilung und -vermehrung.

In der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie wird vor allem die feuchtigkeitsbindende Funktion des Hyalurons genutzt, um Volumendefizite mit besonders natürlichem Ergebnis auszugleichen. Dadurch wird die Haut geglättet und einzelne Bereiche des Gesichts werden in eine jugendlichere Position angehoben.

 

Typische Gründe für eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Im Zuge der Hautalterung entstehen Falten. Durch äußere Faktoren wie einer intensiven Sonneneinstrahlung, starker Hitze oder Kälte, einer ungesunden Lebensweise mit wenig Bewegung oder auch durch den Konsum von Alkohol und Nikotin wird der Alterungsprozess meist intensiviert und beschleunigt. Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron frischt die persönlichen Gesichtszüge auf und hebt somit auf natürliche Weise die individuelle Schönheit hervor. Durch die Behandlung wird die Diskrepanz zwischen gefühltem Alter und dem äußeren Erscheinungsbild, die viele Betroffene als sehr störend empfinden, reduziert.

Sind es weniger die schwerkraftbedingten Falten (orthostatische Falten), die für den müden Gesichtsausdruck verantwortlich sind, sondern rufen mimische Falten das Unbehagen hervor, empfiehlt sich eine Behandlung mit Botox®.

 

Die individuelle Beratung vor der Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Vor der Faltenunterspritzung mit Hyaluron nimmt sich Prof. Dr. Dr. Johannes C. Bruck ausgiebig Zeit für ein individuelles Beratungsgespräch mit dem Patienten. Vorrangig dient der Dialog dazu, den Patienten und seine Motivation für die Behandlung besser kennenzulernen. Nach einer sorgfältigen Untersuchung kann der erfahrene Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie genau festlegen, ob eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron die geeignete Methode darstellt.

Anschließend informiert er seinen Patienten umfassend über alle wichtigen Details des Eingriffs, darunter Ablauf, Hinweise zur Vor- und Nachsorge, Narkose, Aufenthalt, eventuelle Einschränkungen und mögliche Risiken der Faltenunterspritzung mit Hyaluron. Selbstverständlich kann der Patient auch Fragen und Sorgen direkt an den Experten richten.

 

Ablauf einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Unmittelbar vor der Behandlung findet eine erneute Untersuchung statt, um eventuelle Kontraindikationen auszuschließen. Eine Narkose ist für die Faltenunterspritzung mit Hyaluron in der Regel nicht notwendig, da die Präparate selbst zumeist schon über eine leichte Betäubung verfügen. Sollte der Eingriff in einem sehr empfindlichen Areal vorgenommen werden, kann auf Wunsch des Patienten eine zusätzliche lokale Betäubung in Betracht gezogen werden.

Der erfahrene Plastische Chirurg injiziert die Hyaluronsäure in die Hautstellen, die zuvor präzise festgelegt und angezeichnet wurden. Der Eingriff dauert – abhängig von der Größe des zu behandelnden Areals – wenige Minuten bis etwa eine halbe Stunde.

 

Welche Vorteile bietet die Fillerbehandlung mit Hyaluronsäure?

  • kurze Behandlungsdauer
  • ambulant
  • kein chirurgischer Eingriff notwendig
  • keine Narkose
  • schmerz- und risikoarm
  • schnell sichtbare Ergebnisse
  • Verwendung natürlicher Materialien
  • keine Narben
  • geringere Kosten als bspw. ein Facelift
  • sofortige Gesellschaftsfähigkeit
  • keine Ausfallzeiten

 

Die Nachsorge bei einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Da die Faltenunterspritzung mit Hyaluron ohne Operation und ohne Vollnarkose stattfindet, können Patienten die Praxis sogleich nach der Behandlung die Praxis wieder verlassen und ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Mit Komplikationen oder Unverträglichkeiten ist gemeinhin nicht zu rechnen. Sind die Injektionsstellen nach der Faltenunterspritzung mit Hyaluron leicht geschwollen oder gerötet, empfiehlt sich ein regelmäßiges Kühlen der Behandlungsstellen. Hierbei ist darauf zu achten, nicht zu kalte Kühlpads zu verwenden. Ein feuchtes Tuch reicht zumeist aus. Am Tag der Faltenunterspritzung mit Hyaluron sollten die Patienten sich noch etwas schonen. Bereits am nächsten Tag sind für gewöhnlich keine Besonderheiten mehr zu berücksichtigen.

 

Mögliche Risiken bei einer Faltenbehandlung mit Hyaluron

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron stellt eine sehr schonende und gut verträgliche Anti-Aging-Methode dar. Die Verwendung natürlicher, körpereigner Materialien schließt Allergien oder Abstoßungsreaktionen praktisch aus. Leichte Beschwerden wie Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz treten selten auf und dann auch nur vorübergehend auf. Bei einem erfahrenen und speziell ausgebildeten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sind die Komplikationsrisiken auf ein Minimum gesenkt.

Sie haben Interesse an einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Jetzt Termin vereinbaren!

 

 

Zum Leistungsspektrum >>

SPRECHZEITEN

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo – Fr | 9 – 19 Uhr

Persönliche Beratung:

Mo und Mi | 15 – 19 Uhr und nach Vereinbarung

Neuste Beiträge

  • Klassische Behandlungen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie
  • Können Botox® und Filler ein Facelift ersetzen?
  • Ästhetisch-Plastische OP im Winter – was macht jetzt Sinn?

Lesen Sie Artikel zu folgenden Themen:

  • Brustchirurgie
  • Faltenbehandlungen
  • Gesichtschirurgie
  • Handchirurgie
  • Körperchirurgie
  • News
  • Vorträge
ACREDIS - Gruppe führenden Spezialzentren für Ästhetische Chirurgie Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Vereinigung der Ästhetischen Chirurgen
Cicatrix | Prof. Dr. Bruck | Berlin
  • ÜBER MICH
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
  • Praxis
  • NEWS
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ