Prof. Dr. Johannes C. Bruck
ACREDIS - Gruppe führenden Spezialzentren für Ästhetische Chirurgie Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Vereinigung der Ästhetischen Chirurgen  Prof. Dr. Bruck | Nordhausen
  • ÜBER MICH
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
    • Falten
      • Faltenbehandlung
      • Botox®
      • Faltenbehandlung mit Eigenfett
      • Faltenunterspritzung mit Hyaluron
      • FACELIFT
    • Gesicht
      • OBERLIDSTRAFFUNG
      • UNTERLIDSTRAFFUNG
      • STIRNSTRAFFUNG
      • WANGENLIFTING
      • FACELIFT
      • OHRENKORREKTUR
    • Brust
      • BRUSTVERGRÖSSERUNG
      • BRUSTVERGRÖSSERUNG MIT EIGENFETT
      • BRUSTVERKLEINERUNG
      • BRUSTSTRAFFUNG
      • BRUSTREKONSTRUKTION
      • GYNÄKOMASTIE
    • Körper
      • BAUCHSTRAFFUNG
      • OBERSCHENKEL­STRAFFUNG
      • FETTABSAUGUNG
      • SCHWEISSDRÜSEN­ENTFERNUNG
    • Hand
      • Moderne Dupuytren
    • VERHALTENS­EMPFEHLUNGEN NACH PLASTISCH-CHIRURGISCHEN EINGRIFFEN
  • Praxis
  • NEWS
  • Kontakt

Aesthetisch plastische chirurgie

VERHALTENS­EMPFEHLUNGEN NACH PLASTISCH-CHIRURGISCHEN EINGRIFFEN

 

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
nun haben Sie Ihre Operation gut überstanden und ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen, dem ich auch während der Nachsorge gerecht werden will. Natürlich möchten Sie so schnell wie möglich das Resultat der Operation sehen und sich daran freuen. Doch ich bitte Sie um und appelliere an Ihre Geduld!

 

Offen gebliebene Fragen sprechen Sie bitte freimütig an. Seien Sie versichert, Schmerzen, Schwellungen und Taubheitsgefühle lassen bald nach und Sie können sich über das gewünschte Ergebnis freuen. Erinnern Sie sich aber bitte der Inhalte unserer Gespräche, die ich noch einmal kurz zusammenfasse:

 

·Eine leichte Schwellung und bläuliche Verfärbung der Haut treten nach jedem operativen Eingriff für einige Tage auf und sind normal. Die Schwellung erreicht meist 2 Tage nach der Operation ihren Höhepunkt.

 

·Wundschmerzen geringer Intensität sind normal und beginnen rund 24 Stunden nach der Operation abzuklingen. Sollten die Schmerzen zu einem späteren Zeitpunkt zunehmen, verständigen Sie uns bitte umgehend.

 

·Taubheit und vermindertes Gefühlsempfinden in den operierten Arealen sind normal und verschwinden meist nach einigen Wochen wieder.

 

·Nachblutungen entstehen meist durch Anstrengungen und Blutstau im Kopf bei hartem Stuhlgang, Husten oder Vorbeugen des Kopfes. Vermeiden Sie daher vor allem das Vorbeugen des Kopfes, z.B. beim Zähneputzen oder Haare waschen. Bei Nasenkorrekturen ist ein Ausfluß von blutigem Sekret bis 3 Tage nach der Operation normal.

 

·Feuchtkalte Umschläge verhindern wirksam die Ausbildung von Wundschwellungen und Unterblutungen der Haut und sollten konsequent auf die operierten Stellen aufgelegt werden. Zum Nachfeuchten der Umschläge( besonders an den Augen) eignet sich am besten Mineralwasser aus dem Kühlschrank (bitte keine Eiswürfel oder Coolpacks aus dem Eisfach oder Tiefkühler).

 

·Die angelegten und verordneten Druckverbände und Kompressionsbekleidung sollten nicht eigenmächtig entfernt oder gelockert werden, mit Ausnahmen zum Duschen.

 

·In aller Regel können Sie zwei Tage nach Ihrer Operation bzw. der Entfernung der Drainagen duschen. Die Wunden sollten dann mit dem Föhn getrocknet werden und nicht mit Handtüchern.

 

·Nehmen Sie Schmerzmittel nur nach Bedarf und bevorzugen Sie solche, die keine Salicylsäure enthalten (Benuron, Thomapyrin und ähnliche paracetamolhaltige Präparate, oder Ibuprophen o.ä.)

 

·Nikotin verengt die Blutgefäße und stört damit die Durchblutung auch im Operationsgebiet und kann den Wundschmerz erhöhen. Stellen Sie das Rauchen möglichst eine Woche vor und drei Wochen nach der Operation ein.

 

·Bei Nachblutung, Auftreten von Fieber oder dem Neuauftreten von Schmerzen verständigen Sie uns bitte.

 

·Die Fäden werden im Zeitraum zwischen einer Woche und drei Wochen nach der Operation überwiegend schmerzlos gezogen.

 

·Sportliche Betätigung kann – abhängig von der Intensität – meist nach vier bis sechs Wochen wieder aufgenommen werden. Ich bitte Sie diese aber mit mir abzustimmen. Gegebenenfalls stellen wir ein entsprechendes Attest für Ihr Fitnessstudio aus.

 

·Halten Sie bitte die Termine zur Nachbehandlung und Wundkontrolle ein. Auch wenn Sie Komplikationen befürchten, verständigen Sie uns und kommen Sie in die Sprechstunde.

 

Ich wünsche Ihnen gute und rasche Genesung, Ihr

Prof. Dr. Dr. med. Johannes C. Bruck

 

Zum Leistungsspektrum >>

SPRECHZEITEN

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo – Fr | 9 – 19 Uhr

Persönliche Beratung:

Mo und Mi | 15 – 19 Uhr und nach Vereinbarung

Neuste Beiträge

  • Klassische Behandlungen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie
  • Können Botox® und Filler ein Facelift ersetzen?
  • Ästhetisch-Plastische OP im Winter – was macht jetzt Sinn?

Lesen Sie Artikel zu folgenden Themen:

  • Brustchirurgie
  • Faltenbehandlungen
  • Gesichtschirurgie
  • Handchirurgie
  • Körperchirurgie
  • News
  • Vorträge
ACREDIS - Gruppe führenden Spezialzentren für Ästhetische Chirurgie Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Vereinigung der Ästhetischen Chirurgen
Cicatrix | Prof. Dr. Bruck | Berlin
  • ÜBER MICH
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
  • Praxis
  • NEWS
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ